Virtueller Tag der offenen Tür am AEG
  • Home
  • Willkommen Videos
  • Spiel & Spaß
  • Quizecke
  • Schulinformationen
  • Livestreamangebote
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Menü Menü

Der erste Überblick

Begrüßung und Einführung in den digitalen Tag der offenen Tür
OStD´ Grit Steiner, Schulleiterin

Das Sekretariat
Christiane Binder, Petra Kogel

SMV-Arbeit am AEG
Annika Bartelt / Emily Stobrawe, Schülersprecherinnen

Hausmeister Henne und Schulhund Josef

Elternarbeit am AEG
Oliver Guhl, Elternbeiratsvorsitzender

Schulfilm

Zur Architektur des Schulgebäudes

  • Zur Fotogalerie "Der andere Blick aufs AEG"
  • Zur Fotogalerie "Der andere Blick aufs AEG"
  • Zur Fotogalerie "Der andere Blick aufs AEG"
  • Zur Fotogalerie "Der andere Blick aufs AEG"
ZurückWeiter
1234

Spiel und Spaß für Viertklässler

Filme

Fremdsprachen

Deutsch

Musizierklassen

Bildende Kunst

Sport

AWO-Schulsozialarbeit

Quizecke

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
1

Deutsch

2

Latein

3

Geographie

4

Geschichte

5

Religion

6

Naturwissenschaften

7

Informatik

8

Schulhund-Projekt

9

Schülerbücherei

10

USG

11

Schülerzeitung

12

Mathe

13

Mathe-Lösung

Innerhalb und außerhalb des Unterrichts

Infotexte zu übergeordneten Schulthemen, Unterrichtsfächern und außerunterrichtlichen Angeboten

Unsere Schule

Leitbild

Leitbild (PDF)

Profile

Profile (PDF)

Offene Ganztagsschule

Offene Ganztagsschule (PDF)

FairTradeSchule

FairTradeSchule (PDF)

Schule mit Schulhunden

Schule mit Schulhunden (PDF)

Bewegte Schule

Bewegte Schule (PDF)

Verkehrsanbildung

Verkehrsanbildung (PDF)

Unterricht

Kontingentstundentafel

Kontingentstundentafel (PDF)

Doppelstundenmodell

Doppelstundenmodell (PDF)

Medien- und Methodencurriculum (inklusive Digitalisierung)

Medien- und Methodencurriculum (PDF)

Unterricht Plus

Debating

Debating (PDF)

AEG Übersicht

Arbeitsgemeinschaften (PDF)

Förderung besonderer Schüler

Förderung besonderer Schüler (PDF)

Berufs- und Studienorientierung

Berufs- und Studienorientierung (PDF)

Stratosphäreflug

Stratosphäreflug (PDF)

Musische Förderung

Musik am AEG

Musik am AEG (PDF)

Musizierklassen

Musizierklassen (PDF)

Gesangsklassen

Gesangsklassen (PDF)

Theater am AEG

Theater am AEG (PDF)

Theater am AEG

Theater am AEG (PDF)

Musik-TheaterKlasse

Musik-TheaterKlasse (PDF)

Streicherklassen

Streicherklassen (PDF)

Austausche und Exkursionen

Austausch Dänemark

Austausch Dänemark (PDF)

Austausch Merlebach

Austausch Merlebach (PDF)

Sprachenfahrten (PDF)

Beratungslehrer und Prävention

Beratungslehrer

Beratungslehrer (PDF)

Präventionscurriculum

Präventionscurriculum (PDF)

Präventionscurriculum

Präventionscurriculum (PDF)

Schüler-Streitschlichtung und SMV

Streitschlichtung

Streitschlichtung (PDF)

SMV-

SMV (PDF)

SMV (PDF)

Livestreamangebote am 3. März 2021 (17-19 Uhr)

Wählen Sie sich am 3. März über die Einladungslinks in unsere Livestreams zu AEG-Themen ein. Sie fragen, wir antworten!

Uhrzeit Themen Experten Einladungslink BBB
17.00-19.00 Uhr Schulprofile, Fremdsprachenfolge, Unterrichtsorganisation, offener Ganztag, digitale Ausstattung, allgemeine Fragen Frau Steiner (Schulleiterin),

Herr Jungbauer (stellvertretender Schulleiter)

17.00-19.00 Uhr allgemeine Fragen zur Unterstufe,

Ankommen in der Schulgemeinschaft

Frau Kreikemeyer (Abteilungsleiterin Unterstufe);

Tarun Ruschmeier (stellvertretender Schülersprecher)

17.30-18.30 Uhr Musikprofil, Musizierklassen, Musik-AGs; Theaterarbeit Frau Reißing-Szabó, Herr Bergdolt;

Frau Klett-Jung

17.30-18.30 Uhr Sprachprofil, Fremdsprachenfolge, Sprachenfahrten und Austausche;
Schulentwicklung, digitale Ausstattung, Methoden- und Mediencurriculum, Fair Trade-Schule
Frau Wörner (Abteilungsleiterin Mittelstufe),

Herr Hollaus (Abteilungsleiter für Qualitätsmanagement und Schulentwicklung)

17.30-18.30 Uhr Naturwissenschaftliches Profil; MINT-AG und Wettbewerb “Jugend forscht” Frau Brandl, Frau Hasenmaier
18.00-19.00 Uhr Einzelfallberatung, LRS-Förderung;
Präventionscurriculum, AWO-Sozialarbeit, offener Ganztag
Frau Rumpf (Beratungslehrerin),
Frau Marcon (Sozialpädagogin)
18.00-19.00 Uhr SMV-Arbeit Annika Bartelt, Emily Stobrawe
(Schülersprecherinnen)
18.00-19.00 Uhr Elternarbeit Herr Guhl (Elternbeiratsvorsitzender),
Frau Schall (Fördervereinsvorsitzende)
Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

Anschrift

Albert Einstein Gymnasium
Zeppelinstr. 50
71032 Böblingen
Telefon: 07031-669-4443
Telefax: 07031-669-4469

Zum Kontaktformular
© Copyright - AEG Böblingen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen