aeg claim

AEG „stadt“radelte für den Klimaschutz

Bild

Vom 04. bis zum 24. Juli des vergangenen Schuljahres nahm die Stadt Böblingen als eine von zahlreichen Kommunen in der Bundesrepublik am Projekt "Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima" teil. In diesem Zusammenhang zeigte auch die komplette Schulgemeinschaft des AEG, dass ein hohes Bewusstsein für die Notwendigkeit des aktiven Beitrags zum Klimaschutz vorhanden ist.
Unter dem Dach des Teams „Albert-Einstein-Gymnasium“ formierten sich Teams aus einzelnen Klassen (von Klasse 5 bis hinauf in die Kursstufe), der Elternschaft und des Lehrerkollegiums und dokumentierten fleißig die im entsprechenden Zeitraum geradelten Kilometer. Hierbei zeigte sich das tolle Engagement der gesamten Schulgemeinschaft für ein übergeordnetes Ziel.
Wie groß der Beitrag der Schulgemeinschaft zur klimafreundlichen Mobilität in Böblingen tatsächlich war, zeigt sich erst am Ende des Radelzeitraums: Innerhalb der Kommune Böblingen belegte das AEG mit insgesamt 11.498 geradelten Kilometern und einer CO2-Vermeidung von 1.771kg einen hervorragenden 3. Platz im Gesamtranking und wurde hierfür von Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz am 13. Dezember ausgezeichnet.
Ein besonderes Highlight setzte in diesem Zusammenhang Vincent Bouchlias. Er war nicht nur Teil der radelaktivsten Klasse 8a (nun 9a), sondern sogar der radelaktivste Schüler der gesamten Kommune Böblingen. Mit 805 geradelten Kilometern konnte Vincent insgesamt einen Beitrag von 124 kg zur CO2-Vermeidung leisten und erhielt im Rahmen der Preisverleihung einen Sonderpreis in Form einer Urkunde und einer BB-Gutscheinkarte.
Als Schule sind wir sehr stolz darauf, dass unsere Schulgemeinschaft im Bereich Klimaschutz derartiges Engagement zeigt und wir ein so großartiges Ergebnis erzielt haben.

Wir freuen uns bereits jetzt auf das Stadtradeln 2023 und hoffen erneut auf rege Teilnahme aller am Schulleben Beteiligten – denn Klimaschutz geht alle an!

Bild