Volles Haus beim Mitmachkonzert der Unterstufe zusammen mit Till Ohlhausen
Am Samstag, den 21. Januar kamen nicht nur die Akteure der gesamten Unterstufe des Albert-Einstein-Gymnasiums voll auf ihre Kosten: Das Publikum wurde, unter Anleitung des freischaffenden Musikpädagogen Till Ohlhausen, zum eigentlichen Konzertspektakel und brachte damit eine phänomenale Stimmung in die Aula des Albert-Einstein-Gymnasiums.
Vor dem Konzert gab der erfahrene Percussionist hierfür einen Workshop am AEG, zog mit differenzierten Rhythmen und ansprechender Performance die gesamte Klassenstufe 7 in seinen Bann und funktionierte dabei alle zu bühnenreifen Trommlern um.
Höhepunkt des Abends war unangefochten das gemeinsame Performen des Urschreis – als Sinnbild für Frust und Lust – mit knapp 100 Trommeln auf der Bühne und 450 Boomwhackers im Saal. Ein ohrenbetäubendes Mitmacherlebnis der ganz besonderen Art.
Die erste Konzerthälfte wurde durch die 17-köpfige Miniband eröffnet, die gezeigt hat, dass die Bandarbeit am AEG nach Corona wieder volle Fahrt aufnimmt. Sodann musizierte die Bläserklasse der 6. Klassenstufe drei kleine Charakterstücke, von denen die „House Party“ als interner Favorit gehandelt wurde. Neben dem stimmungsvollen Cup-Song, gesungen und performed von einer der drei 7. Klassen, wirkte auch die Gesangs- und Theaterklasse noch mit, die u.a. einen Titel der kommenden Musical- Produktion „Das Gespenst von Canterville“ präsentierte und damit sogleich große Lust auf die nächste Musicalaufführung im Februar am AEG machte.