Schüler helfen Schülern
Hinter dem Titel “Schüler helfen Schülern“ verbirgt sich eine Nachhilfekartei, in der leistungsstarke Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 als Lernhelfer für jüngere Schüler, welche in einem bestimmten Fach Nachhilfe benötigen, registriert sind. Sie wird im Sekretariat verwaltet, wo sich die Lernhelfer auf Empfehlung einer Lehrperson oder auf Eigeninitiative möglichst zu Schuljahresbeginn melden. In der Kartei sind sowohl Haupt- als auch Nebenfächer vertreten.
Unsere Erfahrung zeigt, dass die Unterstützung durch ältere, fachlich versierte Schülerinnen und Schüler von jüngeren Mitschülern gut angenommen wird. Ziel ist neben einer effizienten Leistungsförderung die Stärkung der sozialen Verantwortung der Unterrichtenden und die soziale Vernetzung über die Jahrgangsstufen hinweg. Die Nachhilfe soll individuell auf die Bedürfnisse der/des Lernenden abgestimmt sein und auch auf Klassenarbeiten und Tests vorbereiten. Die unterrichtenden Schülerinnen und Schüler können sich jederzeit fachliche und didaktische Tipps bei den Fachlehrerinnen/Fachlehrern abholen.
Wöchentliche Nachhilfetreffen sind zu empfehlen, da sich erst durch die Kontinuität der Nachhilfe Lernerfolge einstellen können. „Schüler helfen Schülern“ ist eine vom Regierungspräsidium Stuttgart bezuschusste Nachhilfebörse. Eine Nachhilfesitzung, welche in der Regel 45 Minuten dauert, ist mit 7€ dotiert, was komplett aus dem Fördertopf finanziert wird (schulinterne Regelung). Für die Nachhilfeschüler entstehen also keine Kosten.