Jugend forscht (MINT-AG) / Jugend trainiert für Olympia (Fach Sport) / Jugend musiziert (Fach Musik)
Schülerinnen und Schüler ab der Unterstufe nehmen an diesen Wettbewerben teil und werden im Unterricht, in der AG oder im privaten Instrumentalunterricht auf die Wettbewerbe vorbereitet. In der beliebten MINT-AG (ca. 40 Teilnehmer) werden außergewöhnliche naturwissenschaftliche Forschungsprojekte entwickelt, die beim Regional- und Landeswettbewerb von „Jugend forscht“ zahlreich vertreten sind. Das AEG erhielt in den letzten Jahren regelmäßig einen Schulpreis für erfolgreiche Arbeiten beim Regionalwettbewerb Mittlerer Neckar in Sindelfingen. Beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ gab es erfolgreiche Teilnahmen in den Sportarten Fußball, Hockey und Volleyball. Das Musikprofil führt mit sich, dass einige Schülerinnen und Schüler des AEG beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ mitmachen und einen Preis erringen. Nicht selten gibt es auch Preisträger im Landeswettbewerb und im Bundeswettbewerb. In der Aula werden regelmäßig Preisträgerkonzerte des Regionalwettbewerbs veranstaltet.
Trinationaler Schülerkongress der Naturwissenschaften und Technik
Beim „Trinationalen Schülerkongress der Naturwissenschaften und Technik“ nimmt das AEG jährlich mit älteren Schülern (ab Klasse 10) teil, deren Forschungsarbeiten im NWT-Unterricht entwickelt werden. Der größte Erfolg war hier der 1. Platz einer Schülergruppe aus der Jahrgangsstufe1 im Januar 2019 für die Entwicklung eines außergewöhnlichen Tresors.
Debating-Wettbewerbe / The Big Challenge
Schülerinnen und Schüler aus den Debating-AGs (Junior Debaters der Klassen 8 und 9, Senior Debaters der Klassen 10 bis 12) nehmen während des Schuljahres an den Wettbewerben der Bundesliga im Debating mit großem Erfolg teil. Im Jahr 2018 und 2019 wurden so die Juniors deutsche Vizemeister. Ausgewählte Mitglieder der Debating-AGs gehen auch auf internationale Debating-Wettbewerbe. Das AEG ist regelmäßiger Gastgeber von Debating-Turnieren, wie beispielsweise der EurOpen 2017 und der Weltmeisterschaften 2004 und 2016.
Der Wettbewerb „The Big Challenge“ ist ein europaweiter Englischwettbewerb für Schülerinnen und Schüler der 5. bis 9. Klasse, an dem auch das AEG teilnimmt. In einem Multiple-Choice-Quiz werden Vokabular, Grammatik, Landeskunde und Aussprache abgefragt.
Känguru der Mathematik
Auch der Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ wird am AEG durchgeführt. Er umfasst die Klassen 5 bis 12 und konzentriert sich auf logisches Kombinieren in Form eines Multiple-Choice-Tests.